Liebe Bienenfreunde,
letzten Samstag war es endlich soweit: die erste Honigschleuderung stand an. Die Bienen hatten schon jede Menge Honig eingetragen und die Waben fast vollständig verdeckelt, was ein Zeichen für die Reife des Honigs ist. Insgesamt konnten wir 30 kg Blütenhonig ernten, 10,6 kg vom Bienenvolk Elekdrohn und 19,3 kg von unseren fleißigen Bienchen aus dem Volk Bee++. Du fragst dich, warum der Unterschied so groß ist? Das Bienenvolk Elekdrohn war schon Mitte April sehr stark. Der natürliche Gang der Natur sieht dann vor, dass die alte Königin mit einem Schwarm Bienen die Beute verlässt und ein neues zu Hause sucht. Die übrigen Bienen ziehen sich dann eine neue Königin aus einem Ei oder einer jungen Larve nach. Genau das ist bei uns passiert. Mittlerweile hat unser „übriges“ Volk Elekdrohn eine neue Königin, die auch schon bald in Eiablage gehen wird. Durch diese ganze Aufregung, waren die Bienchen zu beschäftigt um viel Honig einzutragen.
Um diesem Verhalten bei unserem zweiten Bienenvolk Bee++ vorzubeugen, haben wir ein paar Waben entnommen und ein drittes, neues Volk „Neudrohn“ gegründet 🙂 Neudrohn ist dieses Jahr noch ein Ableger (wird also noch keinen überschüssigen Honig einbringen), nächstes Jahr jedoch wird es ein starkes Wirtschaftsvolk sein.
Nun lagert der Honig in großen Honigeimern im kühlen Keller und wartet auf seine Abfüllung – es bleibt spannend!